IKEA: Der Möbelriese will jetzt grün werden
IKEA will in Zukunft Möbel auch vermieten. Der Vorstoß ist Teil einer großen Nachhaltigkeitsagenda, die in eine Kreislaufwirtschaft münden soll.
Buzzword Bingo: Impact Investments
Neben dem Ziel, Gewinn zu erwirtschaften, haben Impact Investments die Absicht, gemeinnützig zu wirken. Wichtige Bewertungskriterien sind ESG-Faktoren.
Josef Zotter: Premiumchocolatier und nachhaltiger Unternehmer
Zotter steht für erfolgreiches nachhaltiges Unternehmertum. Der internationale Konzern produziert klimafreundlich und erwirtschaftet starke Umsätze.
Valentino: Luxus-Label setzt auf DETOX
Luxus wird zunehmend als Ausdruck eigener Werte verstanden. Nachhaltig handeln, heißt daher wirtschaftlich handeln. Valentino geht mit gutem Beispiel voran.
„Die Industrie tut gegenüber der Umwelt so, als wäre sie staubdumm.“
Umweltverschmutzung ist nicht nur ein Problem der Industrie. Jeder ist gefragt. Dabei setzten viele Deutschen bereits vermehrt auf Nachhaltigkeit!
Estée Lauder: Kosmetik-Aktien im Langzeittrend
Estée Lauder ist Kosmetik-Pionierin der ersten Stunde. Ihr Geheimrezept? "Ich habe keinen Tag meines Lebens gearbeitet, ohne etwas zu verkaufen. Wenn ich an etwas glaube, verkaufe ich es." Heute zählt sie zu den 20 erfolgreichsten Geschäftsleuten des 20. Jahrhunderts. Ihre Marketingstrategie war revolutionär!
Investitionen in Nachhaltigkeit: Grauzone Herstellungskette
Wo wurde Ihre Jeans hergestellt? Hoffentlich nicht in Bangladesch. Und wieso benutzt Oma Palmöl aus dem Supermarkt, um damit einen Kuchen zu backen? Beide Produkte sollten aus nachhaltigen Investmentfonds ausgeschlossen werden, weiß auch Alfred Platow von der Ökoworld AG. Hier erfahren Sie mehr!
Ökoworld AG: Für den Menschen, gegen das Greenwashing
Wer in ethisch-ökologische Investmentfonds investieren will, kommt an der Ökoworld AG nicht vorbei. Hier wird das Menschsein groß geschrieben und der Begriff der Nachhaltigkeit als Modethema verbannt. Das gängige Vorurteil Ökonomie und Ökologie passen nicht zusammen stimmt nicht!