Hypoport AG: Das Quasi-Monopol, das keiner kennt
Stück für Stück erobert die Hypoport den deutschen Finanz- und Versicherungsvertrieb. Lohnt sich ein Investment in diesen Durchstarter?
„Best Global Brands“: Marken so weit das Auge reicht!
In unserem Alltag sind wir umgeben Markenprodukten. Doch welche Marke ist die weltweit Wertvollste? Und wo liegen die deutschen Marken im Ranking?
Sende auch ein Paket mit DHL: zum Mond
Ab 2019 will der DHL Pakete und andere Nutzlast als MoonBox zum Mond liefern. Ein Raumschiff dafür haben sie bereits.
Eingestiegen! Grüne Bewegungen nehmen Fahrt auf
Grünes Geld, grüne Geldanlage, grüne Zukunft. Nachhaltigkeit ist im Trend. Und wir werden von nachhaltigen Geschäften, Cafés und Firmen bombardiert. Immer mehr Unternehmen springen auf den grünen Zug auf. Aber was ist überhaupt nachhaltig? Was grüne Investments?
Das Gras wachsen hören: Gewinnchance Cannabis
Nein, wir sind nicht total bekifft, schon gar nicht zwei Tage nach dem Internationalen Aktionstag gegen Drogenmissbrauch. Doch wie Opioide schon lange, gelten jetzt auch Cannabinoide als legale Arzneimittel. Und damit eröffnet sich ein riesiger Investmentmarkt.
VW – ein skandalträchtiges Traditionsunternehmen
Weltgrößter Automobilhersteller, Motor des Wirtschaftswunders, das deutsche Traditionsunternehmen – all das ist VW. Doch nicht erst seit 2015 steht der DAX-Konzern vor allem für eins: Skandale. Lohnt es sich trotzdem, in VW zu investieren?
Luxus: die zehn teuersten Lebensmittel der Welt
Einkaufen fürs Osterfest - ein paar Pralinen, einen Braten. Geht richtig ins Geld. Doch es gibt Lebensmittel, die sind so teuer, dass Lieschen Müller oder ich sich nicht vorstellen können, dass jemand sie verzehrt. Sollte man nicht investieren?
Waldinvestments: Wie man hineinruft, so schallt es heraus?
Der 21. März ist der offizielle "Tag des Waldes". Waldinvestments versprechen Gewinne. Gleichzeitig wird Gutes für Mensch und Umwelt getan. Doch was sind die Risiken?
Gefährlich oder genial: Wie geht Börse?
Keine Zinsen, oder sogar negative, zunehmende Inflation, kleine Renditen: Wie soll man eigentlich noch Vermögen aufbauen? Die mediale Ansage ist ganz klar. Mit Aktien. Aber wie?
X-Faktor Trump: Positive Überraschung für die US-Börse?
Überall auf der Welt gehen Menschen auf die Straße. Staatsoberhäupter, Politiker, Offizielle aller Länder äußern sich besorgt. Journalisten und Experten beziehen kritisch Stellung. Nur einige wenige sind erfreut über die Regierung Trump. Mit einer Ausnahme: Von der US-Börse kommt vorsichtiges Frohlocken.
TV im Umbruch: ProSiebenSat.1 kämpft digital
ProSiebenSat.1 will mehr: Um das digitale Wachstum anzukurbeln, hat der Konzern das Kapital um eine halbe Milliarde Euro erhöht. Statt Begeisterung löst diese Summe bei Anlegern Misstrauen aus. Hat die Mediengruppe mit dieser Eigeninitiative den eigenen Wert gesenkt?